Informationen zu den Büchern und Bezug bei
Elisabeth Burtscher
Telefon +43 (0)664 1235517
E-Mail: elisabeth.burtscher@fontanella.at
Titel | Autor / Bezug | € |
---|---|---|
Wir Walser Eine Anthologie Dialekttexte verschiedener Autoren. Fotos: Josef Eberle | Volmar Schmid (Hg.) | 32,- |
Walser Lesebuch Geschichten über ein selbstbewusstes Bergvolk | Ulrich Nachbaur | 22,- |
Unterwegs zu den Walsern entlang des Alpenbogens | Max Waibel | 42,- |
Walser Weisheiten Sammlung von Sprichwörtern und Redensarten | Max Waibel | 26,- |
Das Walser Wanderbuch Hilfreiche Informationen zum Großen Walserweg | Max Waibel | 26,- |
Walserweg Vorarlberg Wanderführer. In 25 Etappen zu Walsersiedlungen | Stefan Heim | 24,95 |
Walserspuren - Tagungsdokumentation 700 Jahre Walser in Vorarlberg | Vorarlberger Walservereinigung (Hg.) | 20,- |
Liederbogen Lieder von Wilhelm Fritz. Neuauflage. Geb. Ausgabe | V. Gillard/T. Fritz B: Eliane Fritz, Stützeweg 9, 6993 Mittelberg | 25,- |
Alchemilla - die Kräuterfrauen und ihre Frauenheilkräuter aus dem Großen Walsertal | B: www.alchemilla.at | 28,- |
Zeitzeugen - Hörbuch Walserinnen und Walser erzählen aus ihrem Leben | Biosphärenpark, Dorfläden im Großen Walsertal | 22,- |
CD körig ghörig - kört ghört | B: Gemeinde Laterns | 15,- |
Hirschegger Wiishai - Gedichte | Diethelm Broger B: Walserdruck Riezlern | 19,75 |
Walserheimat Sondernummern Trachten und Mundart mit CD | Vorarlberger Walser-vereinigung (Hg.) | 8,- |
Über die Alpen Dokumentation der Alpenüberquerung | Martin Prinz | 26,- |
Berg Tal Dorf Mensch - Werkkatalog Albert Rauch | Familie Rauch | 36,- |
Ikarus über Graubünden - Bildband | Donatsch/Pult/Vieli (Hg.) | 35,- |
Kleinwalsertaler Mundartwörterbuch | Werner Drechsel, Tiburt Fritz und Karl Keßler | 29,- |
Kleinwalsertaler Bilderbogen Fotosammlung aus verschiedenen Epochen | Wilhelm Fritz | 17,- |
Uf dr Brüüge Geschichten und Gedichte aus dem Kleinen Walsertal | Margret Riezler und Haberilla Linder-Wüstner | 17,- |
Die Mundarten des Walsertäler und des Tannbergs mit CD von Simone Berchtold und Oliver Schallert | Neugebauer Verlag, 6822 Düns 134, Tel. +43 (0)5524 5199 | 24,- |
Vergessene Zeiten Geschichten und Anekdoten aus Brand | Manfred Beck B: Gemeinde Brand, Tel. +43 (0)5559 308-0 | 30,- |
Kulturlandschaft Großes Walsertal Dokumentation, reich bebildert | Johann Peer | 37,- |
Steiles Erbe von Nikolaus Walter Das Große Walsertal, Fotografien aus 25 Jahren | biosphärenpark.haus, 6731 Sonntag, info@grosseswalsertal.at | 36,- |
Bergtee Eine erfolgreiche Geschichte aus dem Großen Walsertal | E. Burtscher, B. Fuchs, S. Grasser (Hg.) | 50,- |
Leusorg von Eugen Dobler Dokumentation der Lawinenkatastrophe 1954 | B: Marlis Jenny, Tel. +43 (0)699 11350162 | 32,- |
Das Brandnertal Seine Geschichte, seine Höfe, Bergmähder und Menschen im Spiegel der Jahrhunderte | Karl Fritsche B: Gemeinden Brand und Bürserberg | 50,- |
Lasanggabrögga Die letzte gedeckte Brücke im Großen Walsertal | Emil Burtscher | 7,- |
Ein Walser namens ... Gereimte Geschichten | Pater Christoph Müller | 16,- |
Trachtenmappe Großes Walsertal | Heimatpflegeverein Großes Walsertal | 10,- |
Önschas Hematbuach Das Laternsertal | B: Gemeinde Laterns Tel. +43 (0)5526 212 | 25,- |
Laternser Mundartwörterbuch von Hubert Allgäuer | B: Gemeinde Laterns Tel. +43 (0)5526 212 | 15,- |
Das Buoch soll Krafft und Macht haben Alpbücher im Kleinwalsertal 1541 - 1914 Anton Amann, Detlef Willand (Hg.) | B: Gemeinde Mittelberg Tel. +43(0)5517 5315-214 | 35,- |
Damüls - Beiträge zur Geschichte und Gegenwart Michael Kasper, Andreas Rudigier (Hg.) | B: Gemeinde Damüls Tel. +43 (0)5510 621 | 20,- |
Geschichte der Brandner Straße - Vom einstigen Saumpfad bis zum Jahr 2013. Manfred Beck (Hg.) | B: Gemeinde Brand Tel. +43 (0)5559 308-0 | 20,- |
Geschichten von Lilo und Karletone Ein Kleinwalsertaler Kinderbuch | Anton Amann und Sandra Leitner B: Walserdruck, Riezlern | 16,50 |
Ein Leben lässt sich nicht erzählen Geschichten aus achtzig Jahren. Zusätzlich zur Normalausgabe gibt es eine Vorzugsausgabe mit einem signierten Holzschnitt für 80 Euro. | Detlef Willand Selbstverlag: Wäldelestr. 1, 6992 Hirschegg, E-Mail: willand@aon.at | 25,- |