Walserheimat 68, Juni 2001
Chroniken der Walserdörfer II/2000
mit weiteren Beiträgen von Alois Fritz, Tiburt Fritz, Amanda Nesensohn, Patrick Burtscher, Christiane Kegele u.a.
| Autor | Beitrag | Seite |
|---|---|---|
| Tiburt Fritz: | Liebe Leserin! Lieber Leser! | 498 |
| Peter Arnold: | ... ist Wallis, unser Heimatland | 499 |
| Lied "Wallis, unser Heimatland." | 500 | |
| Festablauf 14. Walsertreffen in Brig-Glis/Naters | 502 | |
| Louis Carlen: | Die ersten Walsertreffen | 503 |
| Thomas Peter: | 650 Jahre Walsersiedlung Ebnit, Mythos oder Identität | 505 |
| Maria Peter: | Das Herdfeuer | 508 |
| Andrea und Erich Gnaiger, Hannes Kautzky: | Walser Heimet und Wälder Sennalp, 2. Alpgespräche uf m Tannberg | 509 |
| Erich Gnaiger: | Der Kalbelesee, Wo die Forellen tauchen | 513 |
| Rita Kilzer: | Zu den Besonderheiten der Vogelwelt im Kleinen Walsertal | |
| Auflösung des 6. Leserwettbewerbes | 526 | |
| Gernot Ganahl: | Die 7. Internationale Walser Schimeisterschaft | 528 |
| Sophie Sonderegger: | Ds Walserhemile | 532 |
| Birgit Reutz-Hornsteiner | Biosphärenpark Großes Walsertal | 533 |
| Aus der Bücherecke | 535 | |
| Lied "As romplet i da Berga" | 538 | |
| Georg Juen | In memoriam Pater Suso Maria Knupfer | 540 |
| Georg Juen | In memoriam Schwester Maria Paula-Anna Ziegelmeir | 541 |
| Chronik der Walserdörfer: | 1. November 2000 bis 30. April 2001 | 542 |