Walserheimat 69, Dezember 2001
Chroniken der Walserdörfer I/2001
mit weiteren Beiträgen von Alois Fritz, Tiburt Fritz, Amanda Nesensohn, Patrick Burtscher, Christiane Kegele u.a.
| Autor | Beitrag | Seite |
|---|---|---|
| Alois Fritz: | Liebe Leserin! Lieber Leser! | 578 |
| Karl Fritsche: | Bürserberg, Mitglied der Gemeinschaft der Walserdörfer | 579 |
| Mag. Andreas Hachfeld: | Die Genese der Walsersiedlung Ebnit im Spätmittelalter | 580 |
| DI Ferdinand Waibel: | Die Widdersteinstraße | 591 |
| Erwin Amann: | Der Sünsersee, Limnologische und fischereiliche Untersuchungen | 597 |
| Die Sage vom Sünser Stier | 606 | |
| Hannes Kautzky, Toni Hribernik und Erich Gnaiger: | 3. Alpgespräche uf'm Tannberg | 607 |
| Lied "I gang net hei" | 609 | |
| Elisabeth Burtscher: | Franz Nachbaur, Ehrenmitglied der Vorarlberger Walservereinigung | 610 |
| Tiburt Fritz: | Erich Schallert, Ehrenmitglied der Vorarlberger Walservereinigung | 611 |
| Herbert Sauerwein | Johann Schneider, Ehrenbürger der Gemeinde Lech | 612 |
| Ludwig Muxel, Herbert Sauerwein | Franz Eberle, Ehrenbürger der Gemeinde Lech | 613 |
| Herbert Sauerwein | Ulrich Strolz zum ehrenden Gedenken | 615 |
| Umzug beim 14. Walsertreffen in Brig | 616 | |
| Chronik der Walserdörfer: | 1. Mai 2001 bis 31. Oktober 2001 | 621 |