Walserheimat 73, Dezember 2003
Chroniken der Walserdörfer I/2003
mit weiteren Beiträgen von Alois Fritz, Tiburt Fritz, Alexandra Robl, Caroline Walde, Prof. Klaus Oeggl, Petra Walser, Leo Walser u.a.
| Autor | Beitrag | Seite |
|---|---|---|
| Alois Fritz: | Liebe Leserin! Lieber Leser! | 154 |
| Gernot Ganahl: | Rätoromanisches im Großen Walsertal | 155 |
| Carolina Walde und Klaus Oeggl: | Blütenstaub enthüllt dreitausendjährige Siedlungsgeschichte im Tannberggebiet | 162 |
| Petra Walser: | Der Monzabonsee, kleines Wasser im Gebirge | 176 |
| Der schwarze Pudel auf Monzabon | 178 | |
| Leo Walser: | Restaurierung und Erhaltung von Maisäß- und Alpgebäuden im Montafon | 179 |
| Hans Netzer: | Der Butz vom Ober Gafluna | 180 |
| Tiburt Fritz: | Walser Kirchentag und 36. Vollversammlung in Lech | 182 |
| Hans Netzer: | Walser Bauerntag im Silbertal | 184 |
| Vaischlas v'lain fer | 186 | |
| Erich Schallert: | Die neue Männertracht in Brand | 187 |
| Kurt Wanner: | Max Waibel, unterwegs zu den Walsern | 189 |
| Bündner Walser erzählen - ein außergewöhnliches Tondokument | 190 | |
| Anton Türtscher: | Christian Bischof zum Gedenken | 191 |
| Sebastian Bickel: | Josef Müller zum Gedenken | 192 |
| Chronik der Walserdörfer: | 1. Mai 2003 bis 31. Oktober 2003 | 193 |