Chroniken der Walserdörfer I/2003
mit weiteren Beiträgen von Alois Fritz, Tiburt Fritz, Alexandra Robl, Caroline Walde, Prof. Klaus Oeggl, Petra Walser, Leo Walser u.a.
VON CAROLINA WALDE & KLAUS OEGGL INSTITUT FÜR BOTANIK DER LEOPOLD-FRANZENS-UNIVERSITÄT INNSBRUCK, STERNWARTESTRASSE 15, A-6020 INNSBRUCK Einleitung Der Hochtannberg als Übergang vom hinteren Bregenzerwald ins Lechtal und Arlberggebiet liegt abseits der bekannten Alpendurchquerungen und scheint daher relativ spät besiedelt worden zu sein. Abbildung 1. Der Kalbelesee auf dem Hochtannberg mit der Lage des Bohrpunktes (roter… (weiterlesen)
mit weiteren Beiträgen von Alois Fritz, Tiburt Fritz, Alexandra Robl, Caroline Walde, Prof. Klaus Oeggl, Petra Walser, Leo Walser u.a.