„Walser trifft Walser“ Kirchentag und Generalversammlung
Die Vorarlberger Walservereinigung lädt alle Mitglieder und Interessierten zum Walser Kirchentag mit Generalversammlung. Das Programm ist in Vorbereitung. Der Vorstand freut sich, wenn Sie den Termin jetzt schon in den Kalender eintragen und diesen Sonntag für das Treffen in Marul freihalten.
Walser trifft Walser – 50 Jahre VWV
2017 jährt sich die Gründung der Vorarlberger Walservereinigung zum 50. Mal. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, fand am 25. Juni 2017 in der Walsergemeinde Mittelberg im Kleinwalsertal eine große Festveranstaltung mit Beteiligung aller 19 Vorarlberger, Tiroler und Liechtensteiner Walsergemeinden sowie internationalen Gästen statt.
15. Walsertag und 49. Generalversammlung
Am 17. Juli 2016 trafen sich Walserinnen und Walser in Schröcken zum Kirchentag und zur 49. Generalversammlung der Vorarlberger Walservereinigung (VWV). Pfarrer Jodok Müller vom Lech zelebrierte den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Er rief die Walser dazu auf, auch in Zukunft die Gastfreundschaft gegenüber Fremden zu bewahren. Die Warther Alphorngruppe umrahmte die Messe… (weiterlesen)
14. Kirchentag und 48. Generalversammlung
Am 7. Juni 2015 fand der 14. Walser Kirchentag gemeinsam mit der 48. Generalversammlung der Vorarlberger Walservereinigung in Dünserberg statt, der kleinsten der 19 Walsergemeinden. Die Walsergemeinde Dünserberg liegt einem Sonnenbalkon gleich auf 1000 bis 1300 m Höhe und bietet ein traumhaftes Panorama – vom Rätikon, Silvretta, Verwallgruppe bis zum Säntis. An die 80 Walserinnen… (weiterlesen)
13. Kirchentag und 47. Generalversammlung
Am 13. Juli 2014 hat der 13. Kirchentag, gemeinsam mit der 47. Generalversammlung der Vorarlberger Walservereinigung, in der Tiroler Walsergemeinde Galtür stattgefunden. Galtür ist die östlichste aller Walsergemeinden sowie die am weitesten vom Wallis entfernte. Außerdem ist Galtür die einzige Walsergemeinde im österreichischen Bundesland Tirol. Galtür war schon früh rätoromanisch besiedelt, worauf auch sein Name… (weiterlesen)
Festakt „700 Jahre Walser in Vorarlberg“
Am 9. Juni 2013 lud die Vorarlberger Walservereinigung zum 12. Walser Kirchentag und zum offiziellen Festakt „700 Jahre Walser in Vorarlberg“ nach Damüls ein. Dieses Jahr gab es etwas Besonderes zu feiern: Im Jahre 2013 ist es 700 Jahre her, seit sich die ersten Walser in Vorarlberg niederließen. Anhand von noch heute erhaltenen Urkunden lassen… (weiterlesen)
11. Kirchentag und 45. Generalversammlung
Am 3. Juni 2012 luden die Walser aus Ebnit zum 11. Walser Kirchentag und zur 45. Generalversammlung der Vorarlberger Walservereinigung (VWV) ein. Petrus hat es gut gemeint mit den Walsern. Vor dem Festgottesdienst in der Ebniter Kirche St. Maria Magdalena hatte es kräftig geregnet, doch rechtzeitig zur anschließenden Agape auf dem Kirchplatz blinzelte dann die… (weiterlesen)
10. Kirchentag und 44. Generalversammlung
Am Sonntag, 22. Mai 2011 fand in der Walsergemeinde Sonntag im Großen Walsertal der 10. Walser Kirchentag statt. Zahlreiche Walserinnen und Walser aus ganz Vorarlberg versammelten sich in der Pfarrkirche von Sonntag zum Festgottesdienst, welcher mit Pfarrer Gerhard Schrafstetter gefeiert wurde. Der Kirchenchor Sonntag und Larisa Heiseler an der Orgel sorgten für die musikalische Umrahmung…. (weiterlesen)
9. Kirchentag und 43. Generalversammlung
Zu einer Muss-Veranstaltung der Vorarlberger Walservereinigung ist mittlerweile der jährliche Kirchentag geworden. Er wurde, um die Generalversammlung für die Mitglieder interessanter und attraktiver zu gestalten, 2002 eingerichtet und wird seither alljährlich in einer anderen der 19 Walsergemeinden abgehalten. Der 9. Walser Kirchentag mit der 43. Generalversammlung der Vorarlberger Walservereinigung fand am 13. Juni 2010 in… (weiterlesen)
8. Kirchentag und 42. Generalversammlung
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 14. Juni 2009 die Mitglieder der Vorarlberger Walservereinigung und Freunde des Walsertums in Warth anlässlich des 8. Walser Kirchentags und der 42. Generalversammlung der VWV. Die vielen Trachtenträger gaben diesem Treffen wiederum einen besonders festlichen und würdigen Rahmen. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den der Musikverein Hägerau musikalisch umrahmte, wurde… (weiterlesen)